direkt zur Unternavigation
direkt zur Hauptnavigation
ist die einzige Stutenmilch in Österreich, die in Demeter-Qualität hergestellt wird.
Unsere Haflingerstuten und ihre Fohlen, leben bei uns am Wegwartehof in geräumigen Boxen, bzw. in großen Laufställen. Zu jeder Jahreszeit verbringen sie einen Gutteil des Tages auf der Weide. Bei uns am Wegwartehof kommen die Fohlen am Morgen gemeinsam in den „Kindergarten“ (Laufstall), der sich gleich neben den Boxen befindet. Dort toben sie sich während des Tages mit den anderen Fohlen aus. In dieser Zeit werden die Stuten mehrmals von Hand gemolken. Am Nachmittag kommen die Fohlen wieder zu den Mutterstuten, gehen mit diesen auf die Weide und verbringen die Nacht gemeinsam mit der Herde.
Selbstverständlich beginnen wir mit dem Melken der Stuten erst, wenn die Fohlen groß genug sind, eigenständig auch anderes Futter aufzunehmen.
Stutenmilchgewinnung ist sehr aufwändig. Eine durchschnittliche Stute gibt trotz mehrmaligem Melken nur ca. 2 l Milch pro Tag. Hat die Stute keinen täglichen Kontakt zu ihrem Fohlen, stellt sie die Produktion innerhalb kürzester Zeit ein.
Demeter steht für wesensgemäße Tierhaltung. Das bedeutet, dass wir am Wegwartehof nicht nur auf maximale Milchleistung achten, sondern viel mehr darauf, dass die Tiere gesund sind und sich wohl fühlen. Dann ist die Milchleistung vielleicht nicht optimiert, dafür ist unsere Stutenmilch besonders gut.
Zur Tiergesundheit gehört auch eine ganzheitliche tierärztliche Betreuung. Unsere Tierärztin Nicole Herout begleitet die Wegwartehof-Herde seit vielen Jahren und kennt unsere Stuten beim Namen.
Dass es unseren Stuten gut geht sieht man ihnen an und man spürt es im täglichen Umgang mit ihnen. Die Kinder und Erwachsenen die unsere Reitangebote nutzen sind immer wieder begeistert, wie brav und lieb unsere Pferde sind. Das ist die beste Bestätigung dafür, dass sich unsere Wegwartehof-Herde rundherum wohl fühlt.
„Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.”
Albert Schweitzer
Wegwartehof, Merkenbrechts 1, 3800 Göpfritz, Waldviertel, Niederösterreich – Impressum, Datenschutz