direkt zur Unternavigation
direkt zur Hauptnavigation
Unsere Freude an den Pferden und am Reiten geben wir gerne weiter. Darum veranstalten wir jeden Sommer mehrere Reitwochen. Die Kinder und Jugendlichen schlafen in unserem Matratzenlager und erleben täglich neben zwei Einheiten am Pferd alles was zu einer schönen Erlebniswoche gehört.
Grillen am Lagerfeuer, Baden im nahe gelegenen Waldteich, gemeinsame Spiele, kreatives Gestalten, Bauernhof pur und vieles mehr prägen diese Sommertage. Wir legen großen Wert darauf, dass bei uns nicht nur geritten wird, sondern dass wir auch das Wesen Pferd mit allem drum und dran erlebbar machen. Die Beziehung zum Pferd steht im Vordergrund. Dazu gehört auch die Pflege der Pferde, das Ausmisten, das Füttern und natürlich viel, viel Streicheln. Besonders lustig ist es dabei auch die Fohlen zu erleben.
Ob Anfänger, oder geübte ReiterIn, am Wegwartehof fühlt sich jeder wohl. Bei uns geht es nicht darum, möglichst diszipliniert im Dressurviereck zu reiten, sondern wir arbeiten an einem sicheren, freudvollen Gefühl am Pferd. Besonders aufregend sind die herrlichen Ausritte über Wiesen, Felder und Wälder der Umgebung.
Alter: Kinder & Jugendliche ab 8 Jahren
Preis Kinderreitwoche: 350,– € inkl. Verpflegung, Unterkunft, Pferdeaktivitäten. Einchecken Sonntag 18 Uhr, Abholung Samstag 9 Uhr
Pfingst- und Herbstreiten: siehe dort
Ausrüstung: Reitkleidung (Kappe, Hose, Handschuhe, feste Schuhe, Gerte) muss nicht vom Feinsten sein, wir machen ein Kinderreitlager und keine Modenschau. Schlafsack oder warmes Bettzeug, Regenkleidung, warme Sachen, Badesachen
Handyfreie Zone: Das Handy darf zu Hause bleiben und der Laptop auch. Genießt die Zeit mit den Pferden und Euren Freunden. Telefonieren mit Euren Eltern könnt Ihr von unserem Festnetz aus.
Da es für die Kinderreitwochen nur einen geringe Anzahl an Plätzen gibt bitte wir um persönliche Anmeldung/Nachfrage telefonisch: +43/(0)2825/7248
Für die anderen Termine haben wir hier eine Online-Anmeldung eingerichtet.
„Balance, Losgelassenheit und Eingehen in die Bewegungen des Pferdes lassen sich kaum abbilden,
ebenso wenig wie das Gefühl.”
Wilhelm Müseler in „Reitlehre”, einem Standardwerk der Reitkunst
Wegwartehof, Merkenbrechts 1, 3800 Göpfritz, Waldviertel, Niederösterreich – Impressum, Datenschutz