Über uns

Der Wegwartehof

ist ein kleiner feiner Demeterbetrieb im oberen Waldviertel und liegt auf der Hochebene der Wild, die Altiplano genannt wird. Die Wild, ein großes, raues Waldgebiet, befindet sich am Nordrand eines der schönsten Naturreservate Österreichs, dem Truppenübungsplatz Allentsteig. Hier in Merkenbrechts nahe Göpfritz bewirtschaften wir seit über 20 Jahren rund 14 Hektar Grund auf biologisch-dynamische Weise nach Demeter-Richtlinien.

Haflinger am Wegwartehof

Unsere Schwerpunkte sind die Erzeugung von Stutenmilch und der Anbau von Heil- und Gewürzkräutern.
Ein Teil unserer Erzeugnisse wird naturbelassen verkauft, der andere Teil dieser Rohstoffe wird zu hochwertigen Produkten weiterveredelt. So gibt es die einzigartige Wegwartehof-Pflegelinie, edle Stutenmilch-Schokolade,  erlesene Kräutertees, feine Kräutersalzmischungen, frische Kräutersirups sowie saisonale Spezialitäten.

Globalisierung in der derzeitigen Form (Freihandel, Agrochemie, multinationale Konzerne, ungehemmtes Wachstum …) führt zu Abhängigkeit und Unfreiheit. Sie verstärkt soziale Ungerechtigkeit und dient nur wenigen Reichen. Die Folgen, Ausbeutung, Umweltzerstörung, unfreiwillige Migration, Terrorismus und Krieg, sind die logische Konsequenz dieser Entwicklung.

Wir aber glauben:

Das Gute Leben ist möglich

Wir sind überzeugt, dass unsere Welt viele große und kleine Initiativen braucht um ein Umdenken und vor allem Um-handeln herbeizuführen. Die derzeitige Entwicklung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erfordert unseres Erachtens nach zivilcouragiertes Handeln. Um eine nachhaltige Veränderung herbeiführen zu können braucht man gute Netzwerke.

Wegwartehof Logo

Von Brennpunkten zu Leuchtpunkten

Unser Hof ist ein lebendiges Netzwerk geprägt von Visionen, Menschen, Taten, Zufällen, Versuchen, Erfahrungen, … Der komplexe Organismus Wegwartehof ist wiederum vernetzt mit vielen regionalen und überregionalen Initiativen, wie zum Beispiel Demeter Österreich, der Waldviertler Schuhwerkstatt, der Waldviertler Regionalwährung, dem Waldviertler Energiestammtisch, Attac, Greenpeace, WWOOF, FÖJ, FSJ und vielen mehr.

Unser Hof soll ein Akkupunkturpunkt für eine gesunde und lebenswerte Welt sein.
Der Aufbau eines tragfähigem Miteinanders ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir sind überzeugt dass gelungene Kooperationen von unten das sind, was unsere Welt, den Organismus Erde, langfristig weiterentwickeln hilft und das Leben für viele Menschen liebens- und lebenswerter macht.

„Grundelement alles Lebendigen ist die Veränderung, das einzig Bleibende ist der Wandel.“
(aus dem Leitbild des Österreichischen Demeterbundes)